Angebot Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/26
Sport
AG / Projekt | Tag / Zeit / Ort | AG-Leiter | Zielgruppe |
---|---|---|---|
Volleyball für Jungen | Mittwoch, 16.30 Uhr bis 18.15 Uhr, TH 3/4 | Herr Schneider | ab Klasse 7 |
Volleyball für Mädchen | Montag, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, TH 1 | Frau Balazova | Klassen 5-8 |
Basketball ab 24.09.2025!!! | Mittwoch, 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, TH 3 | Herr Hache | ab Klasse 5 |
Kunst und Kultur
AG / Projekte | Beschreibung | Zeit und Ort | AG-Leiter | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
Nähen | Umgang mit der Nähmaschine und selbstständige Nähen. Für Nähanfänger geeignet. | Mittwoch, 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Haus 1, Raum 101 | Frau Erhard | ab Klasse 5 |
Textiles Gestalten mit Filz Erst im 2. Halbjahr!!! | Erlernen der alten Technik des Nassfilzens, Gestaltung verschiedener Objekte | Mittwoch, ab 14.00 Uhr, Haus 2, Raum 033 14-tägig, erstes Treffen: im 2. Halbjahr | Frau Schneider | ab Klasse 5 |
Darstellendes Spiel / Lesecafé | Termin nach Absprache mit den Teilnehmern Aula/Bühne | Herr Kramer | Klassen 5 bis 12 | |
Künstlerisches Gestalten | Förderung/Festigung künstlerischer Arbeitstechniken und Findung der individuellen künstlerischen Ausdrucksweise | Freitag, 12.45 Uhr bis 15.00 Uhr, Haus 1, Raum 314 | Frau Sturm | ab Klasse 5 |
Zeichnen nach der Natur / Grafische Gestaltung | Montag, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Haus 1, Raum 311 | Herr Gärtner | ab Klasse 5 | |
Schulchor | Montag, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, Haus 2, Raum 031 | Herr Beck | Klassen 5 bis 7 |
Fördern und Fordern
AG / Projekte | Beschreibung | Zeit und Ort | AG-Leiter | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
Schulsanitätsdienst | Schüler engagieren sich, um bei Unfällen im Schulalltag eine Notfallversorgung sicherzustellen. Ihr habt viele Möglichkeiten, Einblicke in medizinische Berufe zu gewinnen. Wir arbeiten eng mit dem Rettungsdienst und den HELIOS-Kliniken zusammen. Interessierte sollten Vorerfahrungen aus der AG Jugendrotkreuz mitbringen. | Montag, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, 14-täg. | Tina Jahn | ab Klasse 8 |
Jugendrotkreuz | Im Rahmen des Jugendrotkreuzes erwerbt ihr Erste- Hilfe Kenntnisse, entdeckt Neues und habt jede Menge Spaß! Es finden regelmäßig Wettbewerbe statt. Ihr habt viele Möglichkeiten Einblicke in medizinische Berufe zu gewinnen. Wir arbeiten eng mit dem Rettungsdienst und den Weißeritztalkliniken zusammen. | Mittwoch, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, 14-täg., DRK Dippoldiswalde | T. Jahn H. Fietz | ab Klasse 5 |
Mathe-Förder | Montag, 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr, Raum 161 | Frau Braun | Klassen 6 | |
Mathe-Förder | Donnerstag, 5. Stunde, Raum 170 | Frau Braun | Klassen 5a, 5b, 5d | |
Mathe-Förder | Donnerstag, 6. Stunde, Raum 170 | Frau Braun | Klassen 5c, 5e | |
Hausaufgabenbetreuung Schnuppern am 24.09.2025 Start ab 30.09.2025 | Dienstag bis Donnerstag, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Haus 3, Raum 171 | Frau Wassilew | Klassen 5 und 6 |
Weitere Arbeitsgemeinschaften
AG / Projekte | Beschreibung | Zeit und Ort | AG-Leiter | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
AG „Bunte Gesellschaft“ | Dienstag, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Haus 1, Raum 322 14-tägig | Herr Weiß | ab Klasse 8 | |
Hörclub Start ab 24.09.2025 | Wir hören spannende Hörspiele, erstellen selbst ein Hörmedium und spielen Hör- und Konzentrationsspiele und lernen auch etwas über das Zuhören. Dabei erweitern die Kinder ihre Zuhör- und Konzentrationsfähigkeit, ihre Vorstellungskraft und ihre Medienkompetenz. | Mittwoch, 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr, Haus 3, Kreativbude | Frau Wegener | Klassen 5 bis 7 |