News-Archiv 2009
Eine Chance für die Menschlichkeit
Die zwei öffentlichen Aufführungen der Tolstoi-Bearbeitung "Die fehlende Seite oder die Geschichte vom wahren Glück" sind Geschichte.
Erleichterte und mit unwiederbringlichen Erfahrungen ausgestattete Schüler und Lehrer der Förderschule und unseres Gymnasiums sind glücklich über die positive Resonanz des Publikums. [mehr] [Fotogalerie]
Weihnachtskonzerte in Dipps und Altenberg
Wie jedes Jahr ist auch 2009 wieder ein Weihnachtskonzert mit vielen Nachwuchskünstlern über die Bühne gegangen.
Impressionen von der Veranstaltung in Dippoldiswalde vermittelt diese [Fotogalerie].
Красная Шапочка (Rotkäppchen)
besuchte die Grundschule in Reichstädt!
Am Montag den 14.12.2009 besuchte unser Russischgrundkurs der 12. Klasse die Grundschule in
Reichstädt, um das im Unterricht einstudierte Märchen, vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf, in russischer Sprache vorzustellen. [mehr]
Jolkafest 2009 am Standort Altenberg
Wie jedes Jahr fand wieder das traditionelle Jolkafest am 11.12.2009 hier bei uns in Altenberg statt. Vielen Fünftklässlern hat man ihre Begeisterung förmlich angesehen!
Alles begann pünktlich zur ersten Stunde. Vorbereitungen, wie z. B. Zimmer einräumen und Dekorationen anbringen wurden schon den Tag vorher erledigt. Gegen 7:45 Uhr "trudelten" so langsam die ersten Fünftklässler ein. Es gab wieder insgesamt 4 Stationen: Quiz, Alphabet, Spiele und Lied. [mehr]
ABI ……….. und was dann ?
Diese Frage ist oft schwer zu beantworten. Deshalb ist die Unibörse eine von vielen Möglichkeiten, unsere Schüler bei der Wahl ihres Weges nach dem Abi zu unterstützen.
Unsere 3. Unibörse fand am Sonnabend, den 28.11.09 in der Aula am Dippser Gymnasium statt.
Dazu waren alle interessierten Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 aus Dippoldiswalde und Altenberg mit ihren Eltern eingeladen. [mehr]
Mathematikolympiade Stufe 2
am bundesweiten Vorlesetag
Zum ersten Mal führte die Fachkonferenz Deutsch in Zusammenarbeit mit der USV am Dippoldiswalder Standort eine Bücherbörse durch. Ziel war es, am bundesweiten Vorlesetag, dem 13.11.2009, dem Buch besondere Bedeutung beizumessen.
In der ersten Stunde lasen die Fachlehrer in ihren Klassen und Kursen vor und konnten Begeisterung für das eine oder andere Buch wecken. Vielleicht erscheinen ja einige Titel auf den weihnachtlichen Wunschzetteln? [mehr]
Sportlich durch den Herbst 2009
Zum Auftakt des neuen Schuljahres stellten sich unsere Schüler/innen den Herausforderungen bei
den ersten sportlichen Höhepunkten:
- beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia"
in der Leichtathletik [mehr],
- den Leichtathletik-Schulmeisterschaften [mehr],
- und beim Stundenlauf [mehr].
"Originellstes Ferienfoto 2009" kommt von Luisa Lincke!
am 4. und 5. Dezember in Dippser Aula
"Die fehlende Seite oder die Geschichte vom wahren Glück" (frei nach Lew Tolstoi). Ein gemeinsames Theaterprojekt von Schülern und Lehrern des Gymnasiums und der Förderschule. Aufführungen in der Aula am Standort Dipps:
Freitag, 04.12.09, 18.00 Uhr
Sonnabend, 05.12.09, 16.00 Uhr
Einlass eine halbe Stunde vor Beginn, Eintritt frei, Spenden für gemeinnützige Zwecke erwünscht. [mehr]
"Ball der Ehemaligen" am 07.11.2009 in Dippser Aula
Vom 24.08 bis zum 28.08.2009 unternahmen die Jahrgänge 11 und 12 der Standorte Altenberg und Dippoldiswalde
eine gemeinsame Exkursion nach London, um die englische Kultur zu erleben und die Sprache anzuwenden.
Canterbury, London und Brighton lernten wir genauer kennen. (mehr)
"Originellstes Ferienfoto 2009" - Gebt eure Bewertung ab!
Die Zahl der eingereichten Bilder hat sich gegenüber dem letzten Jahr verdoppelt, auf 28. Die Homepage-AG und das Zeppelin-Team freuen sich über die gute Resonanz.
Jetzt geht es darum, aus diesen Bildern die Fotos auszuwählen, die eurer Meinung nach als "Originellste Ferienfotos 2009"gekürt werden sollen. Wir haben dazu wieder eine Seite zur Abstimmung vorbereitet.
Wählt eure 3 Favoriten aus. Platz 1 geht mit drei Punkten, Platz 2 mit zwei und Platz 3 mit einem Punkt in die Auswertung ein.
Hier gehts zur [Fotogalerie mit den Ferienfotos 2009], hier zur [Abstimmung].
Wir sind sicher, dass sich wie im letzten Jahr wieder viele Schüler an der Abstimmung beteiligen werden! Die Abstimmung läuft bis 27.09.2009.
Eure Homepage-AG und das Zeppelin-Team
Herbstball des Schulstandortes Altenberg - am 25.09.2009
Hiermit laden wir herzlich ein zum Herbstball der Außenstelle Altenberg
Das Programm wird gestaltet durch die Klasse 10 der Außenstelle Altenberg
Die gesuchte Insel wird als „Träne im Indischen Ozean“ bezeichnet...
Ceylon, der Staat der auf ihr liegt ist Sri Lanka?
Hättet Ihr das gewusst? Mit dieser und anderen komplizierten Fragen schlug sich Tim Kühnel, Klasse 10 aus Altenberg, bei der Ermittlung des Landessiegers von Sachsen im Geographie-Wettbewerb von National Geographic herum.
Tim war als Sieger aus den Vorausscheiden hervorgegangen. Herzlichen Glückwunsch und weiter so in der Geographie, auch wenn du nächstes Jahr nicht mehr teilnehmen darfst.
Es wird sicher einen würdigen Nachfolger im Schuljahr 2009/2010 geben.
Erste Veranstaltung der ELTERNACKER(n)DEMIE
im neuen Schuljahr
Am Donnerstag, dem 3. September 2009, um 19.00 Uhr findet für alle Interessierten im Speisesaal des "Glückauf"-Gymnasiums am Standort Altenberg, die 7. Veranstaltung der ELTERNACKER(n)DEMIE zum Thema: Mobbing - "Eene, meene, muh und raus bist Du! statt. (mehr)
Die Schülerzeitung "Zeppelin" am Standort Altenberg
feiert ihr kleines Jubiläum: 70.Ausgabe
Nun hat der „Zeppelin“ schon seine 70. Ausgabe herausgebracht, die zugleich auch als Jubiläumsausgabe gilt.
Hauptsächlich geht es natürlich um die Zahl 70. So z.B. beinhaltet die Ausgabe Themen wie "Musik und Mode in den 70er Jahren" oder "Witze rund um die 70".
Die zuletzt erlebten Ereignisse haben wir trotz unserer großartigen Feierlaune natürlich nicht vergessen. Wir berichten unter anderem über den Tag der offenen Tür 2009 und werten die aktuelle Umfrage aus.
Lasst euch einfach überraschen! [Lese-Ecke]
Oliver Neitzel, Chefredakteur Schülerzeitung "Zeppelin"
Neue Ausgabe Online-Schülerzeitung "Gymi News"
Die neue Ausgabe 04/2009 der Online-Schülerzeitung des Standortes Dippoldiswalde steht zum Lesen bereit. [mehr]
Zum 4. Mal Crea(k)tiv grenzenlos
Auch diese Jahr waren in den Osterferien Schüler unserer Schule und unseres Partnergymnasiums Bílina bei der von Pro-Jugend organisierten Workshopwoche dabei.
Wer sehen will, welche Talente auf dem Gebiet von Graffiti, HipHop oder Rock, Profi-Küche, Voval Grooves, Video oder Foto unter uns weilen, findet hier ein paar Impressionen in der Fotogallerie. [mehr]
White Horse Theatre
Bericht von Maria Worsch
"30-60-90°-Durchgehend geöffnet", das diesjährige Musical der "Musical-Company" des "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg war wie immer ein voller Erfolg.
Doch um diesen Erfolg zu erlangen, galt es erst einmal in stundenlangen Proben die Gesangs- und Schauspielkünste zu "perfektionieren". Und dies fing schon im Dezember mit der ersten Leseprobe an. Danach stand das Wort "Schock" in meinem Vokabular ganz weit oben. Ich stand sogar kurz davor alles hinzuschmeißen, weil dieses Stück eben anders war und nicht gerade locker und leicht zu verdauen, sondern eher vulgär, und auf den Punkt.
[mehr]
[Fotogalerie] (Fotos: H.Klausnitzer, R.Borrmann)
2. literarischer Abend mit Texten von Joachim Ringelnatz (1883 bis 1934)
Die Mitglieder der Theater - Gruppe der Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums möchten alle literarisch interessierten Schüler, Lehrer, technische Mitarbeiter und Eltern recht herzlich zu unserem 2. Ringelnatz - Abend einladen.
Wann: Freitag, dem 15.05.2009, um 19.00 Uhr
(Einlass 18.30 Uhr)
Wo: Aula des "Glückauf" - Gymnasiums [mehr]
Penneball - Ein Sommernachtstraum
Die Elfer laden alle Schüler ab 16 Jahren und Lehrer, sowie die Ehemaligen des Abschlussjahrgangs 06/07 und 07/08 ganz herzlich zum diesjährigen Penneball am 03.04.2009 in die Aula des „Glückauf“- Gymnasiums ein.
Die Türen der Aula öffnen sich 19:00 Uhr – der Beginn ist für 20:00 Uhr vorgesehen.
Karten können im Vorverkauf als auch an der Abendkasse für 4 € erworben werden.
Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach bei vanessamalter@web.de
Wir freuen uns auf euch!
Eure 11er
Landesolympiade Schach - besser als im Vorjahr!
Am 5. März nahmen 2 Mannschaften unserer Schule am Schachwettkampf im Dresdner Rathaus teil.
Nach 5 Runden standen die Sieger und Platzierten fest.
[mehr]
Katja Reichel und Sebastian Diesel
für 2. Stufe der Physik-Olympiade qualifiziert!
Wo befindest du dich?
Wüste, Insel, Palmen….Wasser? Na klar! Ich bin in einer Oase.
So oder ähnlich versuchten die Schüler der 7. bis 10. Klassen im Geographie-Wettstreit sich an die Lösung von 27 Fragen heranzutasten.
Der Wettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN wird jedes Jahr gemeinsam vom Verband Deutscher Schulgeographen e. V. und NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND veranstaltet.
Herzlichen Glückwunsch unseren Klassenbesten, ihr könnt mit Recht stolz auf euch sein! In der zweiten Runde wird der Schulbeste ermittelt. [mehr]
Musical - "30-60-90°- Durchgehend geöffnet" - ein Erlebnis!
Das Musical 2009 "30-60-90°- Durchgehend geöffnet" wurde erneut für die Besucher zu einem tollen Erlebnis.
Die Geschichte aus dem Leben gegriffen, faszinierend gespielt, Musik für unterschiedliche Geschmäcker, mit vielen lustigen Momenten sorgten für einen schönen Abend.
Alle beteiligten der Musicalcompany haben zur exzellenten Qualität beigetragen.
Über 1400 Besucher sahen die drei Aufführungen.
[Impressionen Premiere] (Fotos: H.Klausnitzer, R.Borrmann)
Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür
am Sonnabend, 07.03.2009
Rund 30 Schüler, Eltern und Lehrer des "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg tummelten sich am Sonnabend zu später Stunde am Altenberger Skihang. Am letzten meteorologischen Wintertag ging es beim ersten Nachtslalom der Schule um den "Glückauf"-Wanderpokal.
[Ergebnisse]
Schülerzeitung "Glückauf" ist wieder da!
Zum Auftakt für das Wissenschaftsjahr 2009 an unserer Schule (Standort Dippoldiswalde) fand der nun schon traditionelle "Tag der Naturwissenschaften" statt.
Am 08.01.2009 wetteiferten die Schüler der Klassenstufen
5-7 in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Eine vierte Gruppe "kreuz und quer" löste fächerübergreifende Aufgaben. [mehr]
Schüler&Zeitung - eine gute Verbindung
Die Schüler der Klasse 9 (Altenberg) haben sich ihren Deutschunterricht im November und
Dezember mal ein wenig anders gestaltet.
Im Rahmen des von der SZ initiierten Projekts "Schüler&Zeitung" haben sie sich u.a. mit dem Aufbau und dem Layout einer Tageszeitung beschäftigt. Zum Schluss stand dann die Aufgabe: Kreiert ein Kostüm, ganz egal wie, Hauptsache ihr verwendet so viel wie möglich Zeitung! Naja seht selbst, was daraus geworden ist... [Fotogalerie]
F. Tscheuschner
Dippser Schüler erfolgreich beim Englisch-Wettbewerb
Am 17. Dezember war es wieder soweit. Fünf Schüler der Klassen 6 bis 9 nahmen am alljährlich an unserem Partnergymnasium in Bilina stattfindenden Englischwettbewerb "Bilina's Big Ben" teil.
[mehr]
Auftakt für das Wissenschaftsjahr 2009 an unserer Schule
- 3. Tag der Naturwissenschaften am 08.Januar -
Am Donnerstag, den 08. Januar 2009, findet der "Tag der Naturwissenschaften" an unserem Gymnasium (Standort Dippoldiswalde) statt.
Von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr wetteifern die Schüler der Klassenstufen 5-7 in den Fächern Biologie, Chemie und Physik und Naturwissenschaften-"kreuz und quer".
Wer wird das beste Team?
Experten aus den Klassenstufen 9 und 10 werden die Fachlehrer bei der Betreuung und Bewertung unterstützen.
Schüler der Klassenstufe 8 dürfen erstmalig eine wissenschaftliche Vorlesung besuchen. Diese findet am 08. Januar 12.00 Uhr in der kleinen Aula statt.
Aktuelle Informationen werden per Aushang und Bildschirm in der Aula präsentiert. Euch erwarten erneut interessante Aufgaben, waghalsige Experimente und knifflige Fragen!
Eine Chance für die Menschlichkeit

Erleichterte und mit unwiederbringlichen Erfahrungen ausgestattete Schüler und Lehrer der Förderschule und unseres Gymnasiums sind glücklich über die positive Resonanz des Publikums. [mehr] [Fotogalerie]

Impressionen von der Veranstaltung in Dippoldiswalde vermittelt diese [Fotogalerie].
besuchte die Grundschule in Reichstädt!

Reichstädt, um das im Unterricht einstudierte Märchen, vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf, in russischer Sprache vorzustellen. [mehr]

Alles begann pünktlich zur ersten Stunde. Vorbereitungen, wie z. B. Zimmer einräumen und Dekorationen anbringen wurden schon den Tag vorher erledigt. Gegen 7:45 Uhr "trudelten" so langsam die ersten Fünftklässler ein. Es gab wieder insgesamt 4 Stationen: Quiz, Alphabet, Spiele und Lied. [mehr]

Unsere 3. Unibörse fand am Sonnabend, den 28.11.09 in der Aula am Dippser Gymnasium statt.
Dazu waren alle interessierten Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 aus Dippoldiswalde und Altenberg mit ihren Eltern eingeladen. [mehr]
Am 11.11.2009 wetteiferten Schüler des Gymnasiums um beste Mathematikergebnisse. Wir sind gespannt, wer die 3. Stufe der Matheolympiade erreichen wird. Hier die Ergebnisse der Stufe 2: [Ergebnisse]
Großer Ansturm bei der 1. Bücherbörse der USVam bundesweiten Vorlesetag

In der ersten Stunde lasen die Fachlehrer in ihren Klassen und Kursen vor und konnten Begeisterung für das eine oder andere Buch wecken. Vielleicht erscheinen ja einige Titel auf den weihnachtlichen Wunschzetteln? [mehr]

Zum Auftakt des neuen Schuljahres stellten sich unsere Schüler/innen den Herausforderungen bei
den ersten sportlichen Höhepunkten:
- beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia"
in der Leichtathletik [mehr],
- den Leichtathletik-Schulmeisterschaften [mehr],
- und beim Stundenlauf [mehr].
Insgesamt wurden 28 Ferienbilder eingereicht. Wir hatten euch gebeten, eure drei Favoriten zu wählen (1.Platz= 3Pkt., 2. 2Pkt., 3. 1Pkt.).
Leider konnten wir von den abgegeben Stimmen nur 113 als gültig werten. Die Gründe warum, erfahrt ihr im "Ergebnisüberblick". Damit ergibt sich folgendes Endergebnis:
[Ergebnis Voting im Überlick]
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Eine Fotogalerie an beiden Schulstandorten folgt demnächst.
Weihnachtstheater für die ganze Familie1.Platz: | Wunderschöner Sonnenuntergang Luisa Lincke 8a (ALT) 101 Pkt. |
![]() |
2.Platz: | Malerischer Ölzweig Julia Kiehle 8a (DIP) 70 Pkt. |
![]() |
3.Platz: | Sommerfruchtgenuss Katja Reichel 8c 65 Pkt. |
![]() |
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Eine Fotogalerie an beiden Schulstandorten folgt demnächst.
am 4. und 5. Dezember in Dippser Aula

Freitag, 04.12.09, 18.00 Uhr
Sonnabend, 05.12.09, 16.00 Uhr
Einlass eine halbe Stunde vor Beginn, Eintritt frei, Spenden für gemeinnützige Zwecke erwünscht. [mehr]
Der Förderverein des "Glückauf"-Gymnasiums lädt die ehemaligen Schüler dieser Schule und aller ihrer Vorgängerschulen (OS, EOS, KJS, Gymnasium Altenberg; EOS, Gymnasium Dippoldiswalde) zum
"Ball der Ehemaligen" am Samstag, dem 07.11.2009, 19:30 Uhr in die Aula am Standort Dippoldiswalde ein.
Gleichfalls herzlich eingeladen sind alle ehemaligen Lehrer und technischen Angestellten.
Erlebnisreiche Exkursion nach LondonGleichfalls herzlich eingeladen sind alle ehemaligen Lehrer und technischen Angestellten.


Jetzt geht es darum, aus diesen Bildern die Fotos auszuwählen, die eurer Meinung nach als "Originellste Ferienfotos 2009"gekürt werden sollen. Wir haben dazu wieder eine Seite zur Abstimmung vorbereitet.
Wählt eure 3 Favoriten aus. Platz 1 geht mit drei Punkten, Platz 2 mit zwei und Platz 3 mit einem Punkt in die Auswertung ein.
Hier gehts zur [Fotogalerie mit den Ferienfotos 2009], hier zur [Abstimmung].
Wir sind sicher, dass sich wie im letzten Jahr wieder viele Schüler an der Abstimmung beteiligen werden! Die Abstimmung läuft bis 27.09.2009.
Eure Homepage-AG und das Zeppelin-Team

Hiermit laden wir herzlich ein zum Herbstball der Außenstelle Altenberg
Veranstaltungsort: | Leitenhof Geising |
Datum: | 25.09.2009 |
Beginn: | 19.00 Uhr |
Teilnahmebedingung: | keine Turnschuhe, keine Jeans, gute Laune |
Eintritt | 3,00 EUR |
Einlass: | ab 18:30 Uhr |
Teilnehmer | Schüler ab Klasse 9, ehemalige Schüler und Lehrer |
Das Programm wird gestaltet durch die Klasse 10 der Außenstelle Altenberg
Ceylon, der Staat der auf ihr liegt ist Sri Lanka?

Es wird sicher einen würdigen Nachfolger im Schuljahr 2009/2010 geben.
im neuen Schuljahr
Am Donnerstag, dem 3. September 2009, um 19.00 Uhr findet für alle Interessierten im Speisesaal des "Glückauf"-Gymnasiums am Standort Altenberg, die 7. Veranstaltung der ELTERNACKER(n)DEMIE zum Thema: Mobbing - "Eene, meene, muh und raus bist Du! statt. (mehr)
feiert ihr kleines Jubiläum: 70.Ausgabe

Hauptsächlich geht es natürlich um die Zahl 70. So z.B. beinhaltet die Ausgabe Themen wie "Musik und Mode in den 70er Jahren" oder "Witze rund um die 70".
Die zuletzt erlebten Ereignisse haben wir trotz unserer großartigen Feierlaune natürlich nicht vergessen. Wir berichten unter anderem über den Tag der offenen Tür 2009 und werten die aktuelle Umfrage aus.
Lasst euch einfach überraschen! [Lese-Ecke]
Oliver Neitzel, Chefredakteur Schülerzeitung "Zeppelin"
Die neue Ausgabe 04/2009 der Online-Schülerzeitung des Standortes Dippoldiswalde steht zum Lesen bereit. [mehr]

Wer sehen will, welche Talente auf dem Gebiet von Graffiti, HipHop oder Rock, Profi-Küche, Voval Grooves, Video oder Foto unter uns weilen, findet hier ein paar Impressionen in der Fotogallerie. [mehr]
Englischunterricht mal anders, erlebten die Schüler der Außenstelle Altenberg am 31.03.2009. Das White Horse Theatre spielt schon fast traditionell an unserer Schule. Die Klassenstufen 5-12 besuchten die Aufführungen und konnten ihre Englischkenntnisse im verstehenden Hören anwenden.
Die Schüler der Klassen 5-10 in Dippoldiswalde werden am 08.05.2009 diese Aufführungen sehen.
[mehr]
"30-60-90° Durchgehend geöffnet" - ein unvergessliches Erlebnis!Bericht von Maria Worsch

[Fotogalerie] (Fotos: H.Klausnitzer, R.Borrmann)

Wann: Freitag, dem 15.05.2009, um 19.00 Uhr
(Einlass 18.30 Uhr)
Wo: Aula des "Glückauf" - Gymnasiums [mehr]

Karten können im Vorverkauf als auch an der Abendkasse für 4 € erworben werden.
Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach bei vanessamalter@web.de
Wir freuen uns auf euch!
Eure 11er

Nach 5 Runden standen die Sieger und Platzierten fest.
[mehr]
Am Dienstag, 3. März 2009 reiste eine kleine Gruppe physikalisch interessierter Schüler unseres Gymnasiums nach Dresden. Sie folgten einer Einladung engagierter Physiklehrer der MANOS (Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium) - bei denen wir uns für die gute Organisation bedanken möchten.
Mit der Lösung der Aufgaben der 1. Stufe hatten sich qualifiziert: Madeline Brix, Christian Huchler, Colin Barthel, Katja Reichel, Mara Knauthe und Sebastian Diesel.
[mehr]
Du sitzt inmitten einer "Wüsteninsel" und bist von Palmen umgeben.Wo befindest du dich?

Herzlichen Glückwunsch unseren Klassenbesten, ihr könnt mit Recht stolz auf euch sein! In der zweiten Runde wird der Schulbeste ermittelt. [mehr]

Über 1400 Besucher sahen die drei Aufführungen.
[Impressionen Premiere] (Fotos: H.Klausnitzer, R.Borrmann)
am Sonnabend, 07.03.2009
Für alle interessierten Eltern und deren Kinder, die ab kommendem Schuljahr das "Glückauf"-Gymnasium besuchen wollen, findet am Sonnabend, den 07.03.2009 zwischen 9.00 - 12.00 Uhr an beiden Standorten ein Tag der offenen Tür statt.
[mehr]
Ergebnisse vom 1.Nachtslalom um den "Glückauf"-Pokal
Sie ist wieder da, die Schülerzeitung "Glückauf" am Standort Dippoldiswalde!
Hier die erste Ausgabe. Zukünftig sollen die Ausgaben wieder regelmäßig erscheinen!
Hier könnt ihr euch die aktuelle Online-Ausgabe ansehen.
3. Tag der Naturwissenschaften 2009 wieder ein ErfolgHier die erste Ausgabe. Zukünftig sollen die Ausgaben wieder regelmäßig erscheinen!
Hier könnt ihr euch die aktuelle Online-Ausgabe ansehen.

5-7 in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Eine vierte Gruppe "kreuz und quer" löste fächerübergreifende Aufgaben. [mehr]

Im Rahmen des von der SZ initiierten Projekts "Schüler&Zeitung" haben sie sich u.a. mit dem Aufbau und dem Layout einer Tageszeitung beschäftigt. Zum Schluss stand dann die Aufgabe: Kreiert ein Kostüm, ganz egal wie, Hauptsache ihr verwendet so viel wie möglich Zeitung! Naja seht selbst, was daraus geworden ist... [Fotogalerie]
F. Tscheuschner

[mehr]
- 3. Tag der Naturwissenschaften am 08.Januar -

Wer wird das beste Team?
Experten aus den Klassenstufen 9 und 10 werden die Fachlehrer bei der Betreuung und Bewertung unterstützen.
Schüler der Klassenstufe 8 dürfen erstmalig eine wissenschaftliche Vorlesung besuchen. Diese findet am 08. Januar 12.00 Uhr in der kleinen Aula statt.
Aktuelle Informationen werden per Aushang und Bildschirm in der Aula präsentiert. Euch erwarten erneut interessante Aufgaben, waghalsige Experimente und knifflige Fragen!