
von Palmen umgeben.
Wo befindest Du Dich?
Wüste, Insel, Palmen….Wasser? Na klar! Ich bin in einer Oase.
So oder ähnlich versuchten die Schüler der 7. bis 10. Klassen im Geographie-Wettstreit sich an die Lösung von 27 Fragen heranzutasten.
Der Wettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN wird jedes Jahr gemeinsam vom Verband Deutscher Schulgeographen e. V. und NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND veranstaltet. Die Aufgaben mit sehr unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und aus vielen Fachgebieten stellten an alle Teilnehmer hohe Anforderungen. Neu war dieses Jahr, dass Fragen zum Themenkomplex China mit doppelter Punktzahl bewertet wurden. Zeitungleser, Olympiasportbegeisterte und Asieninteressierte hatten da einen kleinen Vorteil. Dabei zeigte sich, dass unsere 7. und 8. Klassen den älteren Schülern durchaus ebenbürtig sind.
"Die Geographie weist uns einen Weg, die Erde als Ganzes zu sehen", sagt Klaus Liedtke, Chefredakteur von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: "Wir fördern die Geographie, weil wir möchten, dass vor allem junge Menschen verstehen, wie unsere aufregende aber auch mit immer größeren Problemen konfrontierte Welt funktioniert."
Und einige aus unserer Schule lösten die komplizierten Fragen recht souverän, der Beste mit 23 von 31 zu vergebenden Punkten.
Klassenbeste Standort Dippoldiswalde:
Klasse 7a | Aaron Martin |
Klasse 7b | Tim Zeibig |
Klasse 7c | Janek Mischke |
Klasse 8a | Collin Lange |
Klasse 8b | Sven Walter |
Klasse 8c | Martin Weiß |
Klasse 9a | Dorothee Breyer |
Klasse 9b | Lena Groeger |
Klasse 9c | Christian Pahner |
Klasse 10a | Anne Simon, Stefan Richter |
Klasse 10b | Max Häger |
Herzlichen Glückwunsch, ihr könnt mit Recht stolz auf euch sein!
In der zweiten Runde wird der Schulbeste ermittelt. Allen Klassenbesten viel Erfolg dabei.
Per George